€ 22,95 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
2m
Materialstärke Dach:
110 g/m² PE
Materialstärke Seitenteile:
110 g/m² PE
* am 12.03.2020 um 15:59 Uhr aktualisiert
€ 29,95 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
1,97 m
Materialstärke Dach:
110 g/m² PE
Materialstärke Seitenteile:
110 g/m² PE
* am 26.01.2020 um 18:23 Uhr aktualisiert
€ 29,95 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
1,97 m
Materialstärke Dach:
110 g/m² PE
Materialstärke Seitenteile:
110 g/m² PE
* am 26.01.2020 um 18:25 Uhr aktualisiert
€ 29,95 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
1,97 m
Materialstärke Dach:
110 g/m² PE
Materialstärke Seitenteile:
110 g/m² PE
* am 26.01.2020 um 18:24 Uhr aktualisiert
€ 104,90 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
2m
Materialstärke Dach:
n.a.
Materialstärke Seitenteile:
n.a.
* am 26.01.2020 um 18:24 Uhr aktualisiert
€ 104,90 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
2m
Materialstärke Dach:
n.a.
Materialstärke Seitenteile:
n.a.
* am 26.01.2020 um 18:24 Uhr aktualisiert
€ 104,90 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
2m
Materialstärke Dach:
n.a.
Materialstärke Seitenteile:
n.a.
* am 26.01.2020 um 18:24 Uhr aktualisiert
€ 104,90 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
2m
Materialstärke Dach:
n.a.
Materialstärke Seitenteile:
n.a.
* am 26.01.2020 um 18:24 Uhr aktualisiert
€ 154,89 * inkl. MwSt.
Durchgangshöhe:
1,70m
Material:
100 % Polyester mit PU-Beschichtung
* am 13.03.2020 um 18:03 Uhr aktualisiert
Egal ob im eigenen Garten für ein gemütliches Familienfest, auf einer Messe als Verkaufsstand oder als Sonnen- und Regenschutz auf einem Festival gleichermaßen – Ein Pavillon 3×3 m bietet oft die einfachste, günstigste aber auch beste Möglichkeit die unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen. Wir haben uns für Sie genauer angeschaut, worauf man bei der Auswahl achten sollte und welche verschiedenen Varianten verfügbar sind.
Ein Partyzelt 3×3 m kann in unterschiedlichsten Versionen erworben werden. Einerseits kann auf Grund der Qualität unterschieden werden, wobei hier sowohl das Gestänge als auch die Plane wichtige Kriterien sind. Die Materialstärke des Daches wird meist in g/m² angegeben. Je höher der Wert umso stärkeren Niederschlagsmengen hält die Plane stand ohne durchlässig zu werden. Näherer Informationen zu den verschidenen Materialqualitäten finden Sie unter andererem auch in unserem Artikel Einfach das beste Partyzelt kaufen.
Die Qualität des Gestänges ist ebenso wichtig, gerade bei starken Windböen werden diese heftig belastet. Meist sind die Stangen aus pulverbeschichtetem Stahlrohr gefertigt. Die Grundregel lautet hier: Je schwerer die Stangen, umso widerstandsfähiger sind diese auch.
Daneben gibt es unterschiedliche Bauarten. Ein Partyzelt 3×3 Meter besteht meist aus 4 Eckstangen, welche sowohl seitlich als auch in der Mitte über Kreuz mit weiteren Stangen verbunden sind. Dieses Gestänge kann nun einerseits zum Zusammenstecken gefertigt sein, oder aus einer einzigen Einheit bestehen, welche zusammengefaltet werden kann.
Der größte Vorteil von einem Partyzelt 3×3 m liegt mit Sicherheit in dem Verhältnis aus Nutzen und Aufwand. Es ist äußerst einfach auf- aber auch umzustellen und es kann beliebig in der Größe durch Zusammenstellen von mehreren Pavillons erweitert werden.
Die Vorteile von 3×3 m Pavillons sind:
Pavillons in der Größe 3×3 m bieten Platz für bis zu 10 Personen. Anhand der Grafik können Sie erkennen, dass man bequem einen großen Tisch oder eine Biertischgarnitur mit 2,50 m Länge unterbringen kann. Bei zwei Biertischgarnituren wird es schon eng. Für eine kleine Partyrunde reicht solch ein Partyzelt also allemal. Falls Sie sich dennoch nicht sicher über die Größe sind, dann schauen Sie einmal in unseren Artikel Wie Sie die richtige Größe des Partyzeltes wählen.
Wird das Partyzelt 3×3 auf Messen als Verkaufsstand genutzt, so ist vor allem zu berücksichtigen, dass dieses optisch einen repräsentablen Eindruck vermittelt, aber auch dass das Pavillon einfach und schnell aufgebaut werden kann. Die Wetterfestigkeit spielt zu diesem Zweck eine untergeordnete Rolle. Ein Partyzelt 3×3 m mit einem Faltsystem kann hier eine ausgezeichnete Wahl darstellen.
So gibt es 3x3m Pavillons mit Steck-System als auch mit Falttechnik. Beim Steck-System stecken Sie, wie der Name schon sagt, das Gestänge zusammen. Diese Pavillons sind recht günstig zu haben. Etwas teurer sind Pavillons mit Falttechnik, jedoch brauchen Sie diesen nur noch auseinander zu ziehen und schon steht dieser. Der Aufbau ist also viel leichter und geht vor allem viel schneller.
Will man das Pavillon 3×3 m im heimischen Garten verwenden, sollten weitere Überlegungen angestellt werden. Ist das Ziel, die Gäste vor Sonne, vor Regen oder sowohl als auch zu schützen? Meist kann man bei einer Gartenfeier bei schlechtem Wetter ja ins Innnere ausweichen, weswegen auch hier in den meisten Fällen die Stabilität, Wasserdichte und Wetterfestigkeit eine weniger prominente Rolle spielen wird.
Ein Stecksystem ist üblicherweise etwas widerstandsfähiger gebaut als ein Faltsystem. Der größte Pluspunkt ist aber mit Sicherheit, dass wenn durch starke Belastung tatsächlich einmal eine Stange beschädigt wird, diese als Einzelteil einfach ausgetauscht werden kann.
Im Vergleich zu einem Faltsystem bestehen vor allem zwei große Nachteile. Einerseits werden mehr Personen für einen Aufbau benötigt, andererseits kann es beim Stecksystem vorkommen, dass die Stangen auseinanderrutschen und dadurch die Stabilität leiden kann.
Soll das 3×3 m Partyzelt jedoch auf einem Festival ein sicherer Unterstand sein, kommen gänzlich andere Überlegungen zum Einsatz. Hier gilt es, ein Pavillon 3s3 m auszuwählen, welches Sonne, Regen, Wind, ja sogar Sturm und Unwettern standhalten kann. Häufig ist niemand beim Pavillon um dieses schnell abzubauen und zu verstauen, deswegen sollte dieses sämtlichen auftretenden Bedingungen gewachsen sein.
Ein Pavillon 3×3 m mit einem äußerst stabilen Gestänge ist hier vermutlich die beste Wahl. Es sollte natürlich auch beachtet werden, dass das Zelt sehr gut abgesichert werden sollte. Im Zweifelsfall kann natürlich auch bei schlechten Wetterprognosen die Plane abgenommen werden.
Weitere Punkte, welche beim Kauf eines 3×3 m Pavillon berücksichtigt werden sollten, unabhängig davon welches System für welchen Einsatzzweck man wünscht, sind:
und natürlich, aus all diesen Punkten ableitend, lässt sich das Preis / Leistungsverhältnis ermitteln, welches in Summe der wichtigste Faktor für den Kauf von einem Partyzelt 3×3 m sein wird. Wir haben für Sie die verschiedensten Zelte aufgelistet und dabei natürlich auf all diese Punkte Rücksicht genommen.
Im Umkehrschluss ist der größte Vorteil eines Faltsystems der kinderleichte Aufbau. Eine einzelne Person kann ein solches Partyzelt 3×3 m ohne Probleme aufbauen. Auch der Abbau gestaltet sich denkbar einfach.
Ist jedoch hier ein Teil des Gestänges verbogen, lässt sich das Pavillon 3×3 nicht mehr zusammenfalten, damit auch nicht mehr sinnvoll vertauen und muss entweder aufwändig repariert oder komplett ausgetauscht werden.
Da ein Partyzelt 3×3 m, im Gegensatz zu Partyzelten in einer größeren Ausführung, bereits zu einem sehr günstigen Preis erhältlich ist und üblicherweise viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten findet, bietet sich meist ein Kauf an. Für spezielle Feste, bei denen ein Pavillon 3×3 m jedoch nur ein einziges Mal benötigt wird, kann dieses natürlich auch kostengünstig gemietet werden.
Generell lohnt sich schon der Kauf, sofern Sie diesen Pavillon mehr als 3 oder 4mal nutzen werden. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie in unserem Beitrag Partyzelt mieten oder kaufen.